Sonder- und Förderpreise im Rahmen des Landeswettbewerbs Jugend musiziert Hamburg
Stand: September 2018
Wer einen der Sonder- oder Förderpreise gewinnen will, muss in seinem Programm Werke aus bestimmten Epochen oder von bestimmten Komponist*innen spielen. Wer mag, kann dies deshalb schon bei der Auswahl von Musikstücken für das Wertungsprogramm berücksichtigen.
Cellotage Hamburg Sonderpreis
Der Cellotage Hamburg Sonderpreis ermöglicht jungen CellistInnen die kostenlose Teilnahme an den Cellotagen Hamburg. Bewerbungsunterlagen erhaltet Ihr am Wettbewerbstag. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt.
Christa-Knauer-Wanderpokal
Der Christa-Knauer-Wanderpokal der Ehrenvorsitzenden des Landesausschusses „Jugend musiziert“ Hamburg e.V. Christa Knauer wird an besonders engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbs Hamburg vergeben, die oft und eventuell mehrfach (d.h. in ein und demselben Wettbewerb z.B. als Solist und Begleiter oder Ensemblepartner)teilgenommen haben.
GitarreHamburg.de Sonderpreis
Der GitarreHamburg.de Sonderpreis ermöglicht jungen GitarristInnen die kostenlose aktive Teilnahme am Hamburger Gitarrenfestival. Bewerbungsunterlagen erhaltet Ihr am Wettbewerbstag. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt.
Hans Sikorski Gedächtnis-Preis
Der Hans Sikorski-Gedächtnis-Preis wird für die herausragende Interpretation des Werkes eines lebenden Komponisten verliehen. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Dies ist ein Geldpreis.
Helmut Hummel Sonderpreis
Der Helmut Hummel Sonderpreis des 2015 verstorbenen Hamburger Musikliebhabers und langjährigen Förderers von Jugend musiziert Helmut Hummel wird für hervorragende Leistungen in den Kategorien Orgel, Akkordeon, Harfe oder Gesang vergeben. Herr Hummel hat dafür einen Geldbetrag gestiftet. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt.
Hermann Rauhe Sonderpreis
Der Hermann Rauhe Sonderpreis des Ehrenpräsidenten der Hochschule für Musik und Theater Prof. Hermann Rauhe wird für hervorragende Leistungen in den Kategorien Orgel, Akkordeon, Harfe oder Gesang vergeben. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Es ist ein Geldpreis.
Sonderpreis des Fördervereins der Hamburger Symphoniker e.V.
Der Sonderpreis des Fördervereins der Hamburger Symphoniker e.V. wird für die herausragende Leistung eines oder mehrerer Teilnehmer in den Wertungen mit Orchesterinstrumenten verliehen. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Dies ist ein Geldpreis.
Sonderpreis des Fördervereins Jugend musiziert Hamburg
Der Sonderpreis des Fördervereins Jugend musiziert Hamburg mit freundlicher Unterstützung der Carl-Toepfer-STIFTUNG ermöglicht jungen MusikerInnen jährlich wechselnder Kategorien die kostenlose Teilnahme an einem Meisterkurs bei renommierten internationalen Musikern in Vorbereitung zum Bundeswettbewerb.
Bewerbungsunterlagen erhaltet Ihr am Wettbewerbstag. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt.
Förderpreis des Lions Clubs Hamburg-Hansa
Der Förderpreis des Lions Clubs Hamburg-Hansa wird an Teilnehmende vergeben, um eine intensive Probenarbeit im Vorfeld des Bundeswettbewerbs zu unterstützen. Es handelt sich um einen Geldpreis.
Sonderpreis der Hamburger Mozartgesellschaft
Der Sonderpreis der Hamburger Mozartgesellschaft wird für die herausragende Interpretation eines Satzes oder Werkes von Wolfgang Amadeus Mozart verliehen. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Es ist ein Geldpreis.
Sonderpreis des NDR Elbphilharmonie Orchesters
Der Sonderpreis des NDR Elbphilharmonie Orchesters wird für die herausragende Leistung eines oder mehrerer Teilnehmer in den Wertungen mit Orcbhesterinstrumenten verliehen. Die Jury erstellt Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Auch dies ist ein Geldpreis.
Peter-Klein-Preis der Hamburger Telemann-Gesellschaft
Der Peter-Klein-Preis der Hamburger Telemann-Gesellschaft wird für die hervorragende Interpretation eines Werkes Georg Philipp Telemanns oder eines seiner Hamburger Zeitgenossen vergeben. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Es ist ein Geldpreis.
Er wird im Wettbewerbsjahr 2019 an Teilnehmende der Kategorie Alte Musik vergeben, deren Programm mindestens ein Werk Georg Philipp Telemanns oder eines seiner Hamburger Zeitgenossen enthält. Zugelassen ist Originalliteratur (keine Bearbeitung).
Kammermusik-Sonderpreis des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Der Kammermusik-Sonderpreis des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg wird für die herrausragende Leistung eines Ensembles in der Weretung mit Orchesterinstrumenten verliehen. Die Jury erstellt Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Es ist ein Geldpreis.
Pop-Förderpreis mit freundlicher Unterstützung durch die Transcend Information Trading GmbH
Der Pop-Förderpreis mit freundlicher Unterstützung durch die Transcend Information Trading GmbH wird an eine/n Instrumentalisten/tin oder ein Ensemble in den Pop-Wertungen vergeben. Es handelt sich um einen Geldpreis.
Sonderpreis des SAE Institute für Pop- und Rockbands
Der Sonderpreis des SAE Institute für Pop- und Rockbands ermöglicht Nachwuchs-Bands die kostenlose Teilnahme an einem ganztägigen Workshop im Bereich Aufnahmetechnik und Social Media. Bewerben können sich Teilnehmende der Sonderwertung Pop- und Rockband.
Steinway-Förderpreis
Der Steinway-Sonderpreis wird jährlich an einen hervorragenden Preisträger der Kategorie Klavierbegleitung vergeben. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Einladungen zu einem Wertungskonzert erfolgen, in dem eine Sonderpreis-Jury den Steinway-Sonderpreisträger ermittelt. Dies ist ein Geldpreis.
Trübger Klassik-Preis
Der Trübger Klassik-Preis wird für die herausragende Interpretation eines Werkes der Klassik verliehen. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Einladungen zu einem Wertungskonzert erfolgen, in dem eine Sonderpreis-Jury den Trübger Klassik-Preisträger ermittelt. Der Gewinner erhält einen Geldpreis.
Yamaha Sonderpreis für Klavier
Der Yamaha Sonderpreis für Klavier wird von der Yamaha Music Europe GmbH an junge Pianistinnen und Pianisten und ihre Ensembles in den Kategorien Klavier-Kammermusik, Klavier solo oder Klavier vierhändig vergeben. Die Jurys erstellen Vorschlagslisten, nach denen die Auswahl erfolgt. Auch dies ist ein Geldpreis.
The Young ClassX Solistenpreis
Der The Young ClassX Solistenpreis von The Young ClassX, dem Musiknetzwerk für Kinder und Jugendliche in Hamburg, ermöglicht jungen MusikerInnen jährlich wechselnder Kategorien die Teilnahme an einem fachlichen Coaching, einem Mentaltraining und einem herausragenden Konzertauftritt.
Bewerbungsunterlagen erhaltet Ihr am Wettbewerbstag. Eine Jury von The Young ClassX trifft eine Auswahl.
Alle Preisträger der Sonderpreise werden beim Preisträgerkonzert bekannt gegeben.